Ersatzteile und Support

Hier wird Ihnen geholfen!

      Über uns

      Erfahren Sie mehr über ProTec Polymer Processing.

        Medien

        Hier finden Sie alle Broschüren, Datenblätter etc.

          Karriere

          Sie möchten Ihre Karriere einen Schritt nach vorne bringen? Dann sind Sie hier genau richtig.

            Messen

            Erfahren Sie, auf welchen Messen Sie uns finden können.

              SOMOS® Stationäre Granulattrockner

              Stationäre Trocknungsanlagen SOMOS® RDC für mittlere bis große Durchsätze von über 1.000 kg/h

              Funktionsweise

              Die stationären Trocknungsanlagen SOMOS® RDC in Modulbauweise eignen sich für das effiziente Trocken nahezu aller hygroskopischer Kunststoffgranulate und von Mahlgut. Das Material wird mit erwärmter Trockenluft getrocknet, wobei eine optimale Luftverteilung im Trocknungsgut für gleichmäßig hohe Trocknungsergebnisse sorgt. ProTec konzipiert und liefert RDC-Trocknungsanlagen, maßgeschneidert für alle Kunststoff-Verarbeitungsverfahren. Die Materialdurchsätze decken den Bedarf einzelner Maschinen bis hin zum gesamten Maschinenbestand im Betrieb ab.

              Karussellprinzip mit hoher Effizienz

              Der Trockenlufterzeuger der RDC-Serie arbeitet nach dem Karussellprinzip mit bis zu fünf drehbar angeordneten Trockenmittelbehältern und kann Luftmengen von 300 m3/h bis über 5.000 m3/h bereitstellen. Mit dem Karussellbetrieb wird das zyklische Umschalten der Trockenmittelbehälter vermieden, sodass stets Trockenluft mit konstant niedrigem Taupunkt von minus 35 °C zur Verfügung steht. Aufbau und Betriebsweise des Karussells ermöglichen die gleichzeitige Trockenlufterzeugung und Regeneration des Trockenmittels, wobei das Regenerieren innerhalb weniger Minuten erfolgt ist. Für die hohe Energieeffizienz der RDC-Trockner sorgen Energiespar-Technologien, die automatisch auf Veränderungen im laufenden Betrieb reagieren: Der Trockenluftdurchsatz wird auf den jeweils aktuellen Materialdurchsatz des Trockners angepasst, die Regeneration des Trockenmittelbetts an die tatsächliche Wasserbeladung des Kunststoffgranulats. Dadurch wird die optimale Verweilzeit des Trockenmittels im Prozess sichergestellt.

              Einfache Inbetriebnahme und Wartung

              Die kompakte freistehende Trocknereinheit ist beliebig platzierbar und flexibel erweiterbar. Ein Trockenlufterzeuger kann modular mit bis zu 12 Trocknungsbehältern ausgerüstet werden. Standardmäßig stehen Trocknungstrichter-Module mit 50 l bis 600 l nutzbarem Füllvolumen zur Verfügung. Verfügbar sind auch Trockenlufterzeuger für Großtrocknungsanlagen mit Behältergrößen bis zu 10.000 l Nutzvolumen. Noch größere Auslegungen sind auf Anfrage realisierbar. Die Inbetriebnahme einer RDC-Trocknungsanlage ist einfach, ebenso deren Reinigung und Wartung.

              Leistungsstarke Steuerung

              Die bedienerfreundliche Industrie-4.0-fähige SPS-basierte Touchscreen-Steuerung SOMOS® control/excellence sorgt für ein energieeffizientes Trocknen. Sie bietet vielfältige, an das jeweilige Material angepasste Trocknungsparameter und Dokumentationsfunktionen. Veränderungen im laufenden Betrieb (Durchsatzschwankungen, Feuchtigkeitsgehalt des Materials) werden automatisch erkannt und korrigiert, beispielsweise die Trockenluftmenge des Trichtermoduls individuell geregelt.

              Die stationäre Trocknungsanlage RDC ist im Standard für Trocknungstemperaturen von 60 °C bis 140 °C ausgelegt, die Hochtemperaturausführung bis 200 °C. Kondensat-Abscheider für kritische und verunreinigte Polymere, ein Taupunktsensor sowie Feinluftfilter bei der Herstellung von optisch sensiblen Bauteilen können optional integriert werden.

              Jetzt Anfrage stellen!