SOMOS® Kristallisatoren
Kontinuierliches und effizientes Kristallisieren von amorphem PET
Funktionsweise
PET ist ein idealer Kunststoff zur Herstellung von Verpackungsfolien, Flaschen, Fasern und Verpackungsbändern. Aufgrund der hygroskopischen Eigenschaften muss das Material vor der Verarbeitung bei etwa 165 °C getrocknet werden. PET-Mahlgut beispielsweise ist dazu wegen seiner amorphen Struktur zuvor noch durch einen Kristallisierungsprozess in C-PET zu überführen.
Die SOMOS® Kristallisatoren eignen sich aufgrund der kompakten Bauform für die kontinuierliche und effiziente Kristallisation von amorphem PET. Durch optimales Regeln der Luft- und Prozesstemperatur lässt sich amorphes PET darin effektiv und schnell kristallisieren. Selbst mit vergleichsweise kleinen Behältervolumina von 200 l bis 4.000 l sind im kontinuierlichen Betrieb Durchsätze bis zu 1.600 kg/h möglich. Die Behälter lassen sich automatisch beschicken und entleeren. Komfortabel bedient werden die Kristallisatoren über eine SPS-basierte Steuerung mit visualisierbarer Oberfläche.
Kristallisationsprozess steuern
Das Kristallisieren von PET erfordert eine genaue Temperaturführung des Materials, damit das Endprodukt C-PET nach der Umwandlung die gewünschten Eigenschaften aufweist. Hierzu hält ein Rührwerk das zu kristallisierende Mahlgut ständig in Bewegung, um ein Verkleben zu verhindern. Die robusten Rührwerke der SOMOS® Kristallisatoren sind für einen sicheren und langlebigen Betrieb ausgelegt. Mit der Ausbildung der kristallinen PET-Struktur besteht die Gefahr des Verklebens beim Trocknen des Materials nicht mehr.