Ersatzteile und Support

Hier wird Ihnen geholfen!

      Über uns

      Erfahren Sie mehr über ProTec Polymer Processing.

        Medien

        Hier finden Sie alle Broschüren, Datenblätter etc.

          Karriere

          Sie möchten Ihre Karriere einen Schritt nach vorne bringen? Dann sind Sie hier genau richtig.

            Messen

            Erfahren Sie, auf welchen Messen Sie uns finden können.

              Die innovative Fertigungslösung für physikalisches Schäumen.


              SOMOS® PERFOAMER

              HubSpot Video

              Die Vorteile auf einen Blick

              Prozessstabile Technologie

              für die Serienproduktion geschäumter Kunststoffteile durch konstante Qualität des erzeugten Gase-Polymer-Gemisches.

              Universell einsetzbar

              für alle Polymere, die sich mit CO2 beladen lassen.

              Kosteneffizientes Beistellgerät

              für handelsübliche Spritzgießmaschinen ohne aufwendige Umrüstungen. Gut integrierbar auch in den bestehenden Maschinenpark.

              Flexible Produktion

              durch Anschluss an mehrere Verarbeitungsmaschinen.

              Mehr erfahren!

              Somos_Perfoamer

              Das System SOMOS® PERFOAMER

              Funktionsweise

              Phase I (Gasebeladung)

              SOMOS® PERFOAMER setzt das eingefüllte Polymer mit dem Gas CO2 unter definierten Bedingungen unter Druck. Dabei reichert sich je nach Aufnahmefähigkeit des Polymers CO2 im Polymer an. Nach dieser definierten Zeit hat das Polymer seine maximale Gasebeladung erreicht.

              Phase II (Equilibrieren)

              Das Gase-Polymer-Gemisch verliert nach dem Umfüllen in den Pufferbehälter einen Teil des gebundenen Gases CO2. Deshalb verhindert ein im Pufferbehälter aufgebauter Gegendruck ein weiteres Absinken des Gasgehalts im Polymer. Ein Gleichgewichtszustand stellt sich ein.

              Phase III (Verarbeiten)

              Der druckbehaftete Pufferbehälter stellt sicher, dass dieser Gleichgewichtszustand für die benötigte Weiterverarbeitungszeit konstant bleibt. Somit wird die gleichbleibende Qualität des gasbeladenen Polymers über den gewünschten Verarbeitungszeitraum gewährleistet. Materialabhängig sind kontinuierliche und über eine Ausbringungseinheit fest definierte Abgabemengen von bis zu etwa 60 kg/h möglich.

              Mehr erfahren!

              Perfoamer_diagram_gase

              DER SCREENING TEST FÜR IHR MATERIAL!

              Um die Gaseaufnahme Ihres Polymers zu bewerten, lassen Sie einen SCREENING TEST durchführen. Mehr Informationen zu diesem Thema nach Klick auf "Jetzt testen!".

              Test now!

              science-in-hd-OdEB1LNUidc-unsplash

              Sofortkontakt

              Mit dem ProTec Sofortkontakt habe Sie immer denselben persönlichen Ansprechpartner. Für Sie sind wir immer und jeder Zeit erreichbar, gleich ob E-Mail, Telefon, Bildschirmkommonikation oder bei Linkedin.

              Buchen Sie jetzt Ihren Termin direkt hier:

              Zum Termin!

              KontaktFoto

              Unsere Broschüre.

               

              Ansprechpartner

              Terminbuchung leicht gemacht!

              Buchen Sie Ihren Wunschtermin ganz einfach durch einen Klick auf den untere Button. Wir freuen uns auf Sie!

              Zum Termin!