Volumetrisch Dosieren mit Systemen von ProTec.
Funktionsweise
Beim volumetrischen Dosieren erfolgt der Materialaustrag ausschließlich mengenbezogen über die Einstellung der Drehzahl des Dosierorgans. Dabei wird das in einem Materialvorlagebehälter befindliche Schüttgut dem Verarbeitungsprozess zugeführt. Die zu dosierende Materialmenge wird nach einer Kalibrierung auf das jeweils gegebene Schüttgewicht über die Drehzahl der Dosierschnecke oder die Anzahl der Dosierkammern eingestellt.
Verändern sich einzelne Produkteigenschaften, wie Schüttgewicht oder Korngröße, so muss der Produktkennwert (Kalibrierung) erneut ermittelt und angepasst werden, da diese Veränderungen nicht automatisch kompensiert werden. Vorteile der volumetrischen Systeme sind die herausragende Dosiergenauigkeit bei einer sorgfältigen Kalibrierung, der kompakte Aufbau und der günstige Anschaffungspreis.
SOMOS® Volmix MH15
Volumetrische Einzelkomponentendosierung
Das volumetrische Dosiergerät SOMOS® Volmix MH15 dosiert kontinuierlich sehr präzise granulat- oder pulverförmige Nebenkomponenten (Masterbatch, Additiv) zu einer frei zulaufenden Hauptkomponente (Granulat). Eine Dosierschnecke bringt pulsationsfrei selbst kleinste Mengen in den...
