Gravimetrisches Dosieren mit Systemen von ProTec.
Funktionsweise
Das gravimetrische Dosieren basiert auf dem Wägen des zu dosierenden Schüttguts. Einzige Messgröße ist somit das Gewicht. Mehrere im Dosiersystem integrierte Wägezellen erfassen ständig das Gewicht der Einzelkomponenten und melden die Werte in sehr kurzen Zeitintervallen in Echtzeit an die SPS-basierte Steuerung. Dies erfolgt nach dem Loss-in-Weight-Prinzip, bei dem die Gewichtsabnahme der Materialbehälter im Prozessverlauf als Messgröße dient.
Der kontinuierliche Abgleich des realen Durchsatzes mit dem hinterlegten Soll-Durchsatz (Soll-Ist-Vergleich) in der Steuerung sorgt bei einer Abweichung für die Drehzahlkorrektur der Austragsschnecke. Gravimetrische Dosiersysteme gleichen auch eventuelle Abweichungen der Schüttdichte automatisch aus. Die Signalkopplung an die Extrudersteuerung dient dazu, einen Durchsatzsprung zu erkennen und das Regelverhalten zu optimieren.
ProTec bietet gravimetrische Dosiersysteme der Baureihe SOMOS® Gramix für unterschiedliche Anforderungen an. Gramix steht für GRAvimetrisches Dosieren und MIXen (Mischen). Die Dosiergeräte SOMOS® Gramix dienen zum kontinuierlichen gravimetrischen Dosieren und Mischen von rieselfähigem Kunststoff-Schüttgut, wie Granulat, Mikrogranulat, Pulver und Mahlgut.