Innovative Lösungen für den Leichtbau.
Research and Development
-
Unsere LFT-Anlagentechnik eignet sich für die Herstellung einer breiten Palette von Werkstoffen mit unterschiedlichen Faserverstärkungen und einer vielfältigen Polymermatrix, die ebenfalls direkt bei der LFT-Produktion aufbereitet wird.
-
Wir bieten ein voll ausgestattetes technisches Labor für die Erprobung und Entwicklung von langfaserverstärkten Thermoplasten (LFT) in Granulatform, als Stränge, als Profil für die Direktextrusion und als direkt extrudierte UD-Bänder (unidirektional verstärkte Bänder).
-
Selbst die technisch schwierige Kombination von Kohlefaser mit PP kann zuverlässig realisiert werden. Für anwendungsspezifische Kundenversuche sowie für die grundlegende Prozess- und Materialentwicklung steht im Technikum eine umfangreich ausgestattete, vielseitige Pultrusionsanlage zur Verfügung.
-
Ein hochmodernes Prüflabor, das sehr flexibel und für variable Rezepturen ausgelegt ist.

Die Vorteile auf einen Blick
-
Standardisierte & kundenspezifische Anlagen
-
Hohe Qualität bei der Faserimprägnierung
-
Vollautomatischer Betrieb
-
Unterschiedlichste Faser-Polymer-Kombinationen möglich
-
Entwicklung individueller LFT-Rezepturen
-
Vorproduktion von LFT-Mustern
-
Durchsätze bis zu 1.000 kg/h
-
Kompatibel mit SOMOS® Material-Handling-Anlagen
-
Technische Betreuung & Beratung

Wir produzieren nach Ihren Wünschen
-
Wir bieten Ihnen eine hochmoderne, gut ausgestattete LFT-Anlage, mit der wir für Sie Massenproduktionen durchführen können
-
Abhängig von den verschiedenen Materialien und Rezepturen variieren die Produktionsleistungen von 100 – 1000 kg/h bei Liniengeschwindigkeiten von 7 – 50 m/min.
-
In der Praxis sind LFT-Materialien mit Faserlängen von 7 mm bis 25 mm üblich. Diese ergeben im Spritzgussverfahren hochbelastbare Leichtbauteile bei gleichzeitig sehr guter Oberflächenqualität, wie sie vor allem in der Automobilindustrie gefordert wird.

Entwicklung von LFT-Anlagen
-
Wir entwickeln und liefern ein auf Ihre Anforderung zugeschnittenes LFT-Anlagenkonzept, komplett aus einer Hand, von der Materialentwicklung bis zur Prüfung und Inbetriebnahme bei Ihnen vor Ort.
-
Die LFT-Systeme können eine Länge von bis zu 40 m erreichen.
-
Es werden Anlagen für Fasergehalte bis zu 60 Gew.-% und Durchsatzleistungen bis zu 1.000 kg/h realisiert.
-
Als Matrix dienen alle gängigen Thermoplaste bis hin zu Biokunststoffen wie PLA ( Polylactide). Als Verstärkungsfasern werden Glas-, Stahl- oder Kohlenstofffasern verwendet.
-
Zentraler Bestandteil des Systems ist ein Hochleistungs-Compoundierextruder, der mit einem gravimetrischen Dosiersystem SOMOS® Gramix ausgestattet ist und bis zu neun Komponenten präzise dosieren und mischen kann.
-
So können verschiedenste individuelle Rezepturen der Polymermatrix sehr flexibel direkt im Prozess hergestellt werden. Auch Recyclingmaterial und zusätzliche Füllstoffe können in die Materialrezeptur integriert werden.

Die Anlage kaufen

8 Stränge Lab Scale Line
-
Für Entwicklung und R&D
-
Kleinserienproduktion

16/32 Stränge Mid Production Line
-
Mittelgroße Produktionslinie

36/64 Stränge Production Line
-
Produktionslinie mit hoher Kapazität
Sofortkontakt
Mit dem ProTec Sofortkontakt habe Sie immer denselben persönlichen Ansprechpartner. Für Sie sind wir immer und jeder Zeit erreichbar, gleich ob E-Mail, Telefon, Bildschirmkommunikation oder bei LinkedIn.
Buchen Sie jetzt Ihren Termin mit Herrn Maftun direkt hier:

Unsere Broschüre.
Ansprechpartner
Terminbuchung leicht gemacht!
Buchen Sie Ihren Wunschtermin bei Herrn Hassan Maftun ganz einfach durch einen Klick auf den untere Button. Im Anschluss daran können Sie sich Ihren Wunschtermin ganz individuell aussuchen. Wir freuen uns auf Sie!
Zum Termin!